Ähnliche Titel
- Lampert, Martina: Die parenthetische Konstruktion als textuelle Strategie.
(eBook - Verlag Otto Sagner, München, 2012) - Rathmayr, Renate: Die russischen Partikeln als Pragmalexeme.
(eBook - Verlag Otto Sagner, München, 2012) - Miemietz, Bärbel: Nominalgruppen als Textverweismittel.
(Otto Sagner, München, 1987) - Miemietz, Bärbel: Nominalgruppen als Textverweismittel.
(eBook - Verlag Otto Sagner, München, 2012) - Rathmayr, Renate: Die russischen Partikeln als Pragmalexeme.
(Otto Sagner, München, 1985)
Kubon & Sagner Media Titelansicht
Zur Trefferliste

Titel:
Die parenthetische Konstruktion als textuelle Strategie.
Untertitel:
Zur kognitiven und kommunikativen Basis einer Grammatischen Kategorie.
Autor:
Jahr:
1992
Ort:
München
Verlag:
Land:
Deutschland
Seiten:
Br., X, 442 S., m. Bibliogr., Faltbl.
ISBN:
978-3-87690-509-9
Reihe:
Slavistische Beiträge, Bd. 284.
Medienart:

Annotation:
Diese Arbeit folgt in weiten Teilen der sich etablierenden interdisziplinär ausgerichteten Kognitiven Linguistik; für diese formuliert George LAKOFF zwei grundlegende wissenschafts theoretische und methodologische Prämissen, "initial commitments": Es sind dies das Generalization Commitment, das eine linguistische Untersuchung zur wissenschaftlichen E rforschung genereller Prinzipien menschlicher Sprache verpflichtet, und das Cognitive Commitment, das eine linguistische Arbeit in interdisziplinäre Forschungen zu kognitiven, psychologischen, anthropologischen und neurologischen Aspekten menschlicher Sprachverarbeitung und allgemein mentalen Prozesse einbindet. Originally presented as the author's thesis (doctoral, Mainz, 1991).
Regionaler Bezug:
Russland
Sachlicher Bezug:
Slavische Sprachwissenschaft; Sprachwissenschaft; Linguistik; Philologie
Sprache:
Deutsch
Gewicht:
700 g.
Preis:
11,90 Euro
Bestellnummer:
1284


